Website - Datenschutzerklärung der
Waldemar Knittel Glasbearbeitungs
GmbH.
Präambel
Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem
Unternehmen. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für die
Geschäftsleitung der Waldemar Knittel Glasbearbeitungs
GmbH. (im Folgenden «wir» oder «uns»). Wir behandeln Ihre personenbezogenen
Daten (im Folgenden „Daten“) vertraulich und entsprechend der gesetzlichen
Vorschriften.
I.
Geltungsbereich
Im
Rahmen Ihres Besuchs unserer Website werden Ihre Daten zum Zwecke der
Bereitstellung eines funktionsfähigen und nutzerfreundlichen Internetauftritts,
inklusive seiner Inhalte und der dort angebotenen Leistungen, verarbeitet.
Sofern Sie per E-Mail oder über ein Kontaktformular den Kontakt mit uns
aufnehmen, werden die von Ihnen übermittelten Daten automatisch gespeichert.
Solche auf freiwilliger Basis übermittelten Daten werden für Zwecke der
Bearbeitung oder der Kontaktaufnahme gespeichert.
II.
Allgemeine Hinweise
Mit dieser Datenschutzerklärung - basierend auf der
Verordnung (EU) 2016/679, der Datenschutz-Grundverordnung (im Folgenden
„DSGVO“) und den entsprechende Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes (im
Folgenden „BDSG“) - informieren wir Sie insbesondere über Art, Umfang, Zweck,
Dauer und Rechtsgrundlage der Verarbeitung personenbezogener Daten, soweit wir
über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheiden.
Gemäß Art. 4 Ziffer 1. DSGVO, gelten als
„personenbezogene Daten“ alle Informationen, die sich auf eine identifizierte
oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“)
beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt
oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen,
zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem
oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der
physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen,
kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.
Gemäß Art. 4 Ziffer 2. DSGVO, gilt als „Verarbeitung“
jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführter Vorgang oder
jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, wie das
Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die
Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die
Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der
Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das
Löschen oder die Vernichtung.
Bedenken
Sie, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich mit Sicherheitslücken
bedacht sein kann. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist
auch für uns nicht realisierbar.
III.
Name und Anschrift des für die
Verarbeitung Verantwortlichen
Waldemar Knittel Glasbearbeitungs GmbH
Varrentrappstr. 3-5
D-38114 Braunschweig
Deutschland
Internet: http://www.knittel-glaeser.de
Kontakt für Datenschutz:
Herr Fabio Insalata
E-Mail: fabio.insalata@knittelglass.com
IV.
Informationen zur Datenverarbeitung
Ihre bei Nutzung unseres Internetauftritts verarbeiteten
Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt,
der Löschung der Daten keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen
und nachfolgend keine anderslautenden Angaben zu einzelnen
Verarbeitungsverfahren gemacht werden.
V.
Serverdaten
Aus technischen Gründen, insbesondere zur Gewährleistung
eines sicheren und stabilen Internetauftritts, werden Daten durch Ihren
Internet-Browser an uns bzw. an unseren Webspace-Provider übermittelt. Mit
diesen sog. Server-Logfiles werden u.a. Typ und Version Ihres Internetbrowsers,
das Betriebssystem, die Website, von der aus Sie auf unseren Internetauftritt
gewechselt haben (Referrer URL), die Website(s) unseres Internetauftritts, die
Sie besuchen, Datum und Uhrzeit des jeweiligen Zugriffs sowie die IP-Adresse
des Internetanschlusses, von dem aus die Nutzung unseres Internetauftritts
erfolgt, erhoben.
Diese so erhobenen Daten werden vorrübergehend
gespeichert, dies jedoch nicht gemeinsam mit anderen Daten von Ihnen.
Diese Speicherung erfolgt auf der Rechtsgrundlage von
Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der
Verbesserung, Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unseres
Internetauftritts.
Die Daten werden spätestens nach sieben Tage wieder
gelöscht, soweit keine weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist.
Andernfalls sind die Daten bis zur endgültigen Klärung eines Vorfalls ganz oder
teilweise von der Löschung ausgenommen.
VI.
Rechte der Nutzer und Betroffenen
Als Nutzer unserer Website haben Sie nach der DSGVO und
dem BDSG die folgenden Rechte:
1.
Art. 15 DSGVO – Das Recht auf Bestätigung, ob Ihre Daten
verarbeitet werden, auf Auskunft über Ihre Daten, auf weitere Informationen über
die Datenverarbeitung sowie auf Kopien Ihrer Daten.
2.
Art. 16 DSGVO – Das Recht auf Berichtigung oder
Vervollständigung unrichtiger bzw. unvollständiger Daten.
3.
Art. 17 DSGVO – Das Recht auf unverzügliche Löschung
Ihrer Daten oder, alternativ, soweit eine weitere Verarbeitung gemäß Abs. 3
DSGVO erforderlich ist, auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO).
4.
Art. 20 DSGVO – Das Recht auf Erhalt der Sie betreffenden
und von Ihnen bereitgestellten Daten sowie auf Übermittlung dieser Daten an
andere Anbieter/Verantwortliche.
5.
Art. 77 DSGVO – Das Recht auf Beschwerde gegenüber der
Aufsichtsbehörde, sofern Sie der Ansicht sind, dass Ihre Daten durch den
Anbieter unter Verstoß gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verarbeitet
werden.
Darüber hinaus sind wir gemäss Art. 19 DSGVO
verpflichtet, alle Empfänger, denen gegenüber Daten durch den Anbieter
offengelegt worden sind, über jedwede Berichtigung oder Löschung von Daten oder
die Einschränkung der Verarbeitung, die aufgrund der Artikel 16, 17 Abs. 1, 18
DSGVO erfolgt, zu unterrichten. Diese Verpflichtung besteht jedoch nicht,
soweit diese Mitteilung unmöglich oder mit einem unverhältnismäßigen Aufwand
verbunden ist. Unbeschadet dessen haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese
Empfänger.
Ebenfalls haben Sie nach Art.
21 DSGVO das Recht auf Widerspruch gegen die künftige Verarbeitung der Ihrer
Daten, sofern die Daten durch den Anbieter nach Maßgabe von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO verarbeitet werden. Insbesondere ist ein
Widerspruch gegen die Datenverarbeitung zum Zwecke der Direktwerbung statthaft.
VII.
Kontaktformular
Sofern Sie per Kontaktformular oder E-Mail mit uns in
Kontakt treten, werden die dabei von Ihnen angegebenen Daten zur Bearbeitung
Ihrer Anfrage genutzt. Die Angabe der Daten ist zur Bearbeitung und
Beantwortung Ihre Anfrage erforderlich - ohne deren Bereitstellung können wir
Ihre Anfrage nicht oder nur eingeschränkt beantworten. Ohne Ihre Einwilligung
werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1
lit. b) DSGVO.
Ihre Daten werden gelöscht, sofern Ihre Anfrage
abschließend beantwortet worden ist und der Löschung keine gesetzlichen
Aufbewahrungspflichten entgegenstehen, wie bspw. bei einer sich etwaig
anschließenden Vertragsabwicklung.
VIII.
Kontaktmöglichkeit
Bitte richten Sie Ihre Fragen an Herr Fabio Insalata; fabio.insalata@knittelglass.com
Wir werden wir Ihnen gerne weiterhelfen.
Stand: Juni 2018